Gesundheit in allen Lebensbereichen
Die Gesundheit sollte das oberste Gut sein und deshalb auch so behandelt werden. Es ist wichtig, immer darauf Rücksicht zu nehmen, wie es dem eigenen Körper gerade geht. Oftmals sendet er eindeutige Signale, die viele Menschen jedoch leider im Alltagsstress zu schnell überhören. Es kann deshalb sinnvoll sein, in regelmäßigen Abständen in sich selbst hineinzuhorchen und zu schauen, was der Körper gerade benötigt. In diesem Beitrag finden sich einige Tipps rund um verschiedene Lebensbereiche, mit denen man vorbeugend einen großen Beitrag für die eigene Gesundheit leisten kann.

Den Körper ausreichend dehnen
Nicht nur vor oder nach dem Sport sollte der Körper ausreichend gedehnt werden. Auch im Alltag ist es wichtig, dass insbesondere der Rücken und die Schultern immer wieder bewegt werden. Dazu können bereits kleinere Übungen im Sitzen oder Stehen hilfreich sein, um die verspannten Muskeln aufzulockern. Insbesondere die Arbeit am Schreibtisch kann auf lange Sicht zu einem versteiften Rücken und als Folge dessen auch zu Schmerzen führen. Um dem entgegenzuwirken sind regelmäßige Bewegung und Dehnübungen unerlässlich. Sollten die Verspannungen bereits akut sein, kann ein Besuch beim Physiotherapeuten die Beschwerden lindern. Anschließend können dann entsprechende Übungen in den Alltag eingebaut werden, um zukünftigen Verspannungen entgegenzuwirken.
Tipp: Besonders vorteilhaft ist auch ein täglicher Spaziergang, welcher bequem während der Mittagspause oder nach der Arbeit erledigt werden kann. Es reicht eine kleine Runde um den Block oder durchs Feld, um den Kopf freizubekommen und den Körper etwas zu bewegen.
Gefahren in den eigenen vier Wänden ausschließen
Dies ist ein häufig unterschätzter Punkt und betrifft in erster Linie ältere Häuser, in denen möglicherweise asbesthaltige Baumaterialien verwendet wurden. Bei einer Renovierung ist es in diesen Fällen von entscheidender Bedeutung, dass vorher untersucht wird, inwiefern eine Asbestbelastung besteht. Doch auch für das alltägliche Leben im Haus sollte die Durchführung eines Asbest-Tests in Betracht gezogen werden. Dabei kann festgestellt werden, ob und inwiefern ein Risiko besteht und welche Gegenmaßnahmen möglicherweise getroffen werden sollten. In den eigenen vier Wänden ist es zudem wichtig, dass keine gefährlichen Stellen vorhanden sind, wie beispielsweise offene Kabel oder auch gesplitterte Fliesen. In den meisten Fällen können solche Probleme schnell gelöst werden und sollten dementsprechend auch möglichst umgehend repariert werden.
Den Stress im Alltag und in der Freizeit reduzieren
Ein großer Faktor der heutigen Gesellschaft ist die Schnelllebigkeit und die vielen Möglichkeiten, die einem zur Verfügung stehen. Dies hat jedoch auch ein erhöhtes Stresslevel, sowohl auf der Arbeit als auch im Privatleben zur Folge. Um den aufkommenden Stress möglichst zu reduzieren, ist es wichtig, dass die Arbeit die eigenen Interessen verfolgt und Spaß macht. Andernfalls sollte über einen möglichen Jobwechsel oder auch eine berufliche Umorientierung nachgedacht werden, um wieder vollständig glücklich zu werden. Der Beruf macht einen sehr großen Teil der Lebenszeit aus und sollte dementsprechend Erfüllung Freude bringen. In der Freizeit kann es jedoch auch verstärkt zu Stress kommen, insbesondere wenn keine festen Zeiten für Freunde, Familie und Me-Time eingeplant werden. Die Balance zwischen den zahlreichen Verpflichtungen und einer ausreichenden Entspannung zu finden, kann zunächst schwierig sein. Mit der Zeit wird es jedoch einfacher, wenn alle Termine geordnet und auch die Freizeit entsprechend geplant werden. Spontanität kann in vielen Bereichen hilfreich sein, aber viele Menschen empfinden es auch als stressig. Dementsprechend muss jeder für sich selbst herausfinden, was sich in welchen Momenten richtig anfühlt und was nicht.